
Arthur Fiedler (* 17. Dezember 1894 in Boston/Massachusetts; † 10. Juli 1979 in Brookline/Massachusetts) war ein US-amerikanischer Dirigent und Violinist. Fiedler war Sohn eines aus Österreich stammenden Violinisten, der im Boston Symphony Orchestra spielte. Ab 1909 studierte er in Berlin bei Willy Hess Violine. 1915 wurde er selbst Violinist b...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Arthur_Fiedler

Arthur Fiedler (1894-1979), amerikanischer Dirigent. Er wurde in Boston geboren und bekam seine erste musikalische Ausbildung von seinem Vater, bevor er an der Berliner Musikakademie Violine und Dirigieren studierte. 1915 wurde er (nach seiner Rückkehr in die USA) Mitglied des Boston Symphony Orchestra als Geiger. Erste Erfolge als Dirigent hatte ...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

Fiedler, , Arthur, amerikanischer Dirigent, * Boston (Massachusetts) 17. 12. 1894, † Â Brookline (Massachusetts) 10. 7. 1979.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

US-amerikanischer Dirigent, * 17. 12. 1894 in Boston (Mass.) , † 10. 7. 1979 Brookline (Mass.) ; begann 1929 mit den Esplanade-Sommerkonzerten in Boston (bis zu 20 000 Zuhörer) ; ab 1930 dirigierte er die Boston Pops, mit deren Programm (Klassik, klassisch arrangierte U-Musik...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.